THG-Prämie 2025: Die häufigsten Fragen zur Beantragung

  • 2025-10-06
Costumer Support


Die Beantragung der THG-Prämie wirft bei vielen Kunden ähnliche Fragen auf. Um Ihnen Zeit zu sparen und häufige Anliegen bereits im Vorfeld zu beantworten, haben wir die wichtigsten Punkte hier für Sie zusammengestellt.

 



Antrag THG-Prämie 2025 – Wie erkenne ich die Laufzeit?

Die Laufzeit Ihrer Prämie können Sie ganz einfach im Bereich „Meine Fahrzeugscheine“ einsehen.

Ihr Vorteil: Sie erhalten jedes Kalenderjahr eine separate Prämienzahlung.


  • Eine jährliche Verlängerung ist jederzeit möglich, unabhängig von der ursprünglich gewählten Laufzeit.
  • Sie möchten die Laufzeit verkürzen? Wählen Sie in Ihrem Kundenkonto die Option „Ja, ich möchte die Laufzeit auf das aktuelle Kalenderjahr verkürzen“.
  • Bitte beachten: Bereits an das Umweltbundesamt übermittelte Anträge können nicht storniert werden. Sollte Ihr Antrag vom Umweltbundesamt abgelehnt werden, erheben wir selbstverständlich keine Bearbeitungsgebühr.


Mehr dazu hier: Laufzeit und Jährliche Prämienzahlung

 



Ich habe mein Auto verkauft oder mein Leasing beendet – was tun?

Wenn Sie Ihr E-Auto verkauft haben, sollten Sie die Laufzeit auf das aktuelle Kalenderjahr beschränken.

Dies können Sie einfach im Bereich „Meine Fahrzeugscheine“ über die Funktion „Laufzeit verkürzen“ einstellen. Der Vertrag endet dann automatisch zum Jahresende.


  • Die THG-Prämie für das laufende Jahr bleibt Ihnen erhalten, da jedes E-Auto nur einmal pro Jahr beim Umweltbundesamt registriert werden kann.
  • Der neue Fahrzeughalter kann die Quote ab dem Folgejahr beantragen.
  • Bei einem Fahrzeugwechsel heißen wir Sie mit Ihrem neuen E-Auto jederzeit willkommen – Sie können den Fahrzeugschein direkt in Ihrem Profil hochladen, ein neuer Account ist nicht nötig.

 



Wie kann ich mein Benutzerprofil löschen?

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.


  • Eine Löschung während laufender Quotenanträge ist daher nicht möglich.
  • Sobald Ihr Vertrag beendet ist, können Sie die Löschung direkt in Ihrem Kundenprofil unter „Profil bearbeiten“ → „Profil löschen“ vornehmen.
  • Bitte beachten: Bei einer manuellen Löschung während eines aktiven Antrags entfällt die Prämienauszahlung, der behördliche Prozess läuft jedoch weiter.


Mehr dazu hier: Wie kann ich mein Benutzerprofil löschen?

 



Wie berechnet sich meine THG-Prämie?

Die Höhe der Prämie basiert auf einem gesetzlich festgelegten Modell mit festen Verbrauchs- und Emissionswerten.

Aus diesen Daten ergibt sich ein Marktwert, von dem unsere Betriebskosten abgezogen werden.

Mehr dazu hier: Wie berechnet sich meine THG Prämie?

 



Wissenswertes zur Gutschrift

Für die Auszahlung Ihrer THG-Prämie nutzen wir das Gutschriftverfahren gemäß § 14 UStG:


  • Sie erbringen die Leistung, indem Sie uns Ihren Fahrzeugschein oder Ihre Ladedaten zur Verfügung stellen.
  • Auf dieser Grundlage erstellen wir eine Rechnungsgutschrift, die Ihre Leistung und die entsprechende Vergütung transparent ausweist.
  • Der Leistungszeitraum entspricht dabei dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Daten auf unserer Plattform hochgeladen haben, nicht dem eigentlichen Verbrauchszeitraum.



Mehr dazu hier: Alles Wissenswerte zur Rechnungsgutschrift

 




Noch Fragen?

Falls Sie weitere Anliegen haben, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: info@elektrovorteil.de