Wie kann ich mein Benutzerprofil löschen?

  • 2025-03-24
  • THG Quote Allgemein



Mehr Komfort mit der neuen Funktion "Benutzerprofil löschen"

Auch wenn wir uns nicht darüber freuen, dass Sie uns verlassen, so möchten wir es Ihnen möglichst möglichst einfach machen, Ihren digitalen Fußabdruck so klein wie möglich zu gestalten. Mit der neuen Funktion "Benutzerprofil löschen" bieten wir eine praktische und datenschutzkonforme Lösung.



In wenigen Schritten erledigt

Loggen Sie sich einfach in Ihrem Profil ein und gehen Sie in Ihrem Nutzerkonto auf „Profil bearbeiten“ (1.) und klicken Sie auf "Profil löschen“ (2.) oder folgen Sie einfach diesem Link:



Sie werden anschließend gefragt, ob Sie die Löschung wirklich veranlassen möchten. Die Löschung hat ggfs. Auswirkungen auf laufende Anträge - siehe hier. Wenn Sie die Hinweise gelesen haben und akzeptieren, müssen Sie die Bedingungen kurz bestätigen. (3.). Anschließend können Sie unter "Profil löschen" die Löschung durchführen (4.):





Bitte beachten Sie

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO dürfen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert werden, solange dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Falls es noch laufende Quotenanträge gibt, kann eine Löschung Ihrer Daten während der aktiven Vertragserfüllung nicht vorgenommen werden.


Sobald der Vertrag beendet ist, können Sie auch jederzeit die Löschfunktion in Ihrem Kundenprofil nutzen, indem Sie im Bereich „Profil bearbeiten“ die Option „Profil löschen“ auswählen. Bitte beachten Sie, dass bei einer manuellen Löschung während eines laufenden Antrags keine Prämienauszahlung erfolgt – der behördliche Antragsprozess bleibt hiervon jedoch unberührt.


Wir möchten Sie außerdem darauf hinweisen, dass bestimmte Daten, wie beispielsweise Zahlungsdaten, Rechnungen, Zahlungsnachweise und weitere buchhalterisch relevante Dokumente, aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. nach § 147 AO und § 257 HGB) für einen festgelegten Zeitraum gespeichert werden müssen. Diese Daten werden ausschließlich für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke aufbewahrt und nach Ablauf der jeweiligen Frist gelöscht. Daten im Zusammenhang mit laufenden oder abgeschlossenen THG-Quoten-Anträgen können nicht umgehend gelöscht werden, da diese bereits an das Umweltbundesamt übermittelt wurden und Teil eines behördlichen Prozesses sind.


Für solche Daten erfolgt – sofern eine Löschung nicht möglich ist – eine Pseudonymisierung, wobei der Zugriff nur im Rahmen berechtigter Anfragen erfolgt. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den geltenden Bestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://elektrovorteil.de/data-protection.


Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen bei Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.


Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze Mail an info@elektrovorteil.de