THG-Quote 2026: Jetzt sichern oder noch abwarten?
- 2025-09-18

Die Elektromobilität boomt und mit ihr auch die Frage nach der THG-Prämie. Viele E-Autofahrer stehen gerade vor derselben Überlegung: Soll ich mir meine Auszahlung für 2026 schon heute sichern oder lohnt es sich, noch ein wenig abzuwarten?
Fakt ist: Es gibt keine klare Antwort darauf, denn der Markt ist dynamisch und die politischen Rahmenbedingungen verändern sich ständig. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die THG-Quote funktioniert, was die aktuelle Lage bedeutet und welche Optionen Sie haben.
So funktioniert die THG-Quote
Die Idee hinter der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) ist clever:
- Wer ein Elektroauto fährt, spart CO₂.
- Mineralölkonzerne hingegen verursachen Emissionen und müssen diese durch Ausgleichszahlungen kompensieren.
- Diese Zahlungen werden gebündelt und als THG-Prämie an E-Autofahrer weitergereicht.
Das heißt: Mit jedem gefahrenen Kilometer tragen Sie nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern profitieren auch finanziell von Ihrer umweltfreundlichen Mobilität.
Reformen in Sicht, aber noch keine Änderungen
Momentan sorgt die Diskussion um die EU-Richtlinie RED III für Unsicherheit. Viele fragen sich: Ändert sich dadurch auch die THG-Prämie?
Die Fakten sehen derzeit so aus:
- Es gibt noch keine beschlossenen Änderungen.
- Selbst wenn neue Regelungen kommen, wird es lange dauern, bis sie tatsächlich greifen.
Eine rückwirkende Anpassung wurde bisher noch nie vorgenommen.
Das bedeutet: Für Sie bleibt vorerst alles beim Alten. Die THG-Quote funktioniert wie gewohnt, und Ihre Prämie ist weiterhin planbar.
Welche Möglichkeiten haben Sie?
1. Jetzt schon sichern
Viele unserer Kunden entscheiden sich, ihre Prämie langfristig festzumachen.
- Vorteil: Sie genießen absolute Planungssicherheit, die Höhe Ihrer Auszahlung für 2026 steht heute schon fest.
- Zusätzlich attraktiv: Elektrovorteil hat bereits große Kontingente abgesichert. Dadurch können wir Ihnen schon jetzt eine verlässliche und garantierte Auszahlung bieten.
2. Noch ein wenig abwarten
Wer gerne ein kleines Risiko eingeht, kann sich die weitere Marktentwicklung und politische Entscheidungen in Ruhe anschauen.
- Vorteil: Sollte sich ein höherer Preis durchsetzen, haben Sie die Chance auf mehr Prämie.
- Nachteil: Fällt die Reform für E-Autofahrer ungünstig aus, kann die Prämie spürbar niedriger sein als heute.
Unser Fazit – was lohnt sich wirklich?
Am Ende hängt die Entscheidung stark von Ihrer persönlichen Einstellung ab:
- Sind Sie jemand, der lieber auf Nummer sicher geht? Dann sollten Sie sich die THG-Prämie 2026 schon jetzt garantieren lassen.
- Haben Sie Spaß am Spekulieren und Vertrauen darauf, dass die Politik Ihnen in die Karten spielt? Dann können Sie noch warten, sollten aber im Hinterkopf behalten, dass die Auszahlung auch geringer ausfallen kann.
Egal, welchen Weg Sie wählen: Wir bleiben für Sie am Ball, beobachten die Entwicklungen täglich und sorgen dafür, dass Sie immer bestens informiert sind.
Unser Tipp: Wer sich frühzeitig entscheidet, profitiert nicht nur von Sicherheit, sondern auch von weniger Stress. Denn in einem unruhigen Markt zählt am Ende eines: Ein starker, verlässlicher Partner an Ihrer Seite, der Transparenz schafft und für Sie das Beste herausholt.